dataLayer = []; (function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-TT9LX4C');
Zu Hauptinhalten springen

verein

Illustration zur Visualisierung von Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Der FC St. Pauli ist und bleibt mehr als ein erfolgreicher Profi-Fußballverein, nämlich eine Wertegemeinschaft, die mitsamt allen Abteilungen für eine bessere Welt streitet. Wir zeigen, dass ein anderer Fußball möglich ist, und begreifen den Sport mit all unseren Abteilungen als Möglichkeit, um für unsere Ideen und Werte zu kämpfen.

Wir verpflichten uns einem langfristigen und mehrdimensionalen Gemeinwohlbeitrag. Zum einen reduzieren wir negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft, die beispielsweise durch den Spielbetrieb oder die Spieltage entstehen. Zum anderen erhöhen wir unsere positiven Auswirkungen, indem wir Sportangebote und Möglichkeiten der Teilhabe schaffen, uns für einen fairen Wettbewerb im Profifußball einsetzten, gute und sinnstiftende Arbeitsplätze bieten, uns sozial engagieren und uns für gesellschaftliche Veränderungen starkmachen, die Gerechtigkeit, Vielfalt und Teilhabe fördern. 

Illustration zur Visualisierung von Nachhaltigkeit

Verein

Wie sieht die Strategie des FCSP denn nun aus?

Illustration zur Visualisierung von Nachhaltigkeit

Fußball-Club St. Pauli v. 1910 e.V.

040 - 317 874 0nachhaltigkeit@fcstpauli.com

Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg

Themen aus der Gemeinschaft

Congstar Logo
Puma Logo
Lichtblick
Edeka Logo
Astra Logo
Levis
Smart Logo
Ticket Logo
Shop Icon
TV Icon