dataLayer = []; (function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-TT9LX4C');
Zu Hauptinhalten springen

rabauken

Rabauken am Spielfeld in Hamburg

Schul­kooperationen

Eine erfolgreiche Jugendarbeit im Sport beruht auf einem frühzeitigen Beginn der Förderung und einer breiten Basis an jungen Menschen, die Spaß daran haben und Motivation dafür mitbringen, sich in ihrem Sport stetig zu verbessern. Um die sportliche Ausbildung der Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Schulzeit weiter zu optimieren, startete der FC St. Pauli zum Schuljahr 2013/2014 das Programm der „FC St. Pauli Schulkooperationen“.

Junge Spieler beim Fußballspiel in Hamburg

Wir benötigen deine Zustimmung, um diesen Inhalt zu laden.

Einblick in unsere Schulkooperationen

Unser Programm

Mit Beginn des Schuljahres 2016/2017 nehmen derzeit 41 Grundschulen und drei weiterführenden Schulen (insgesamt ca. 1600 Schülerinnen und Schüler) am Projekt teil.

In Zusammenarbeit mit den Kooperationsvereinen Niendorfer TSVSC VictoriaSC Teutonia 1910, USC Paloma, HSV Barmbek-Uhlenhorst und TuS Germania Schnelsen, werden die Schülerinnen und Schüler an elf Sportstätten, zusätzlich zu Ihrem Schulsportunterricht mindestens 90 Minuten jede Woche von qualifizierten Kinder- und Jugendtrainern gefordert und gefördert.

Die Schülerinnen und Schüler werden aus verschiedenen regionalen Schulen von unseren Mitarbeitern abgeholt, um im Anschluss auf mehreren witterungsunabhängigen Sportstätten, ein schulübergreifendes und individuelles Training - in homogenen Übungsgruppen - zu gewährleisten.

Weitere Informationen zum Programm der "FC St. Pauli Schulkooperationen" sowie Elterninfos finden Sie weiter unten.

Interessierte Schulen und Vereine können sich sehr gerne per E-Mail an die Mitarbeiter der FC St. Pauli Schulkooperationen wenden.

Informationen für Schulen

Sport über den Schulsport hinaus

Allgemeine Ausrichtung

  • Das Projekt beschränkt sich auf die sportlichen Angebote im Rahmen der Ganztagsbetreuung und wird ausschließlich im Rahmen des Fußballsports durchgeführt
  • Wir sind bestrebt allen Kindern eine gute und individuelle sportliche Ausbildung und Betreuung anzubieten
  • Alle eingesetzten Trainer sind durch einen Landesverband entsprechend lizenziert, teilweise sportartübergreifend
  • Durch die Kooperation mit den Partnervereinen aus der Umgebung, verfügen wir über umfangreiches Trainings-Equipment und tollen Trainingsbedingungen (Kunstrasen)
  • Wir wollen den Kindern langfristig eine Perspektive für den Fußballsport bieten und unterstützen auch bei der Einbindung in die Jugendabteilung des regionalen Kooperationsvereins (sofern Interesse seitens der Kinder besteht)
  • Aufgrund der zeitgleichen Terminierung von mehreren Partnerschulen auf den Sportstätten unserer Kooperationsvereine sind wir bestrebt, teilweise sehr individuell den Leistungsstand des Kindes entsprechend in angemessenen, auch schulübergreifenden Übungsgruppen zu fordern und zu fördern
  • Wir wollen dem Anspruch im Kinderfußball gerecht werden und definieren diesen u.a. durch regelmäßigen Wettkampfbetrieb im Rahmen des schulübergreifenden Trainingsbetriebes. Durch die große Anzahl an Kindern aus verschiedenen Schulen sind zahlreiche Turniermöglichkeiten für ein altersgerechtes und abwechslungsreiches Wetteifern gegeben
     

Organisation Transfer zur Sportstätte

  • Findet nach individueller Absprache sowohl zu Fuß als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durch Mitarbeiter des FC St. Pauli statt (Abholung in der Schule). Auslagen in diesem Zusammenhang werden der Schule in Rechnung gestellt. Für „sozial schwache Familien“ werden die Transferkosten durch einen Sponsor des FC St. Pauli übernommen

Elterninfo

Alles wichtigen Informationen zu unseren FC St. Pauli Schulkooperationen findest Du hier

Wofür stehen die FC St. Pauli Schulkooperationen?

In Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnerschulen in Hamburg, sollen Schülerinnen und Schüler für ein lebenslanges Sporttreiben motiviert werden.
Im Rahmen eines kostenlosen Angebots für sämtliche Kinder im Rahmen der Ganztagsbetreuung in Hamburg, bietet der FC St. Pauli ein einzigartiges Grundschulkonzept an. Das Konzept beinhaltet einen Transfer zu zentral gelegenen, witterungsunabhängigen Kunstrasenplätzen, an denen homogene Übungsgruppen gebildet werden. Die Kinder werden einmal die Woche zusätzlich zum Sportunterricht individuell im Bereich des Fußballs in schulübergreifenden Trainingsgruppen von qualifizierten Kinder- und Jugendtrainern gefordert und gefördert.

Wann findet das Training statt?

Das Training findet in der Regel 1x in der Woche auf mehreren Sportanlagen in unterschiedlichen Regionen in Hamburg statt. Die Kernzeit ist individuell an der Rhythmisierung unserer Partnerschulen angepasst und liegt in der Regel zwischen 14.00 und 16.30 Uhr.

Was beinhaltet das Projekt noch?                               
Es finden optional weitere außerschulische Wettbewerbe, Fußballabzeichen, Stadionbesichtigungen und weitere tolle Events und Angebote während des Schuljahres statt.

Wie kann man an diesem Angebot teilnehmen?

Die Verteilung der Kinder erfolgt grundsätzlich über die Partnersschulen im Rahmen einer allgemeinen Kurswahl. Leider sind die Plätze an diesem Angebot begrenzt, wir haben keinen Einfluss bei der Zuweisung der Kinder zu den Kursen.

Dürfen auch Mädchen mitmachen?

Natürlich sind Mädchen herzlich willkommen!

Was passiert mit Fundsachen die von den Kindern vergessen werden?

Alle Fundsachen der Schülerinnen und Schüler werden in Fundkisten gesammelt und können beim nächsten Training wieder abgeholt werden. Wichtige Gegenstände (Schulranzen, Haustürschlüssel usw. können gerne auch mit einer Terminvereinbarung am Millerntor-Stadion abgeholt werden.

Auf welchen Sportanlagen findet das Training statt?

Das Training findet an nachfolgenden Standorten statt:

  • Eppendorf: Sportanlage Lokstedter Steindamm (SC Victoria)
  • Winterhude: Sportanlage Brucknerstraße (USC Paloma)
  • Lurup: Sportanlage Rispenweg (Goethe Gymnasium)
  • Niendorf: Sportanlage Sachsenweg (TSV Niendorf)
  • Schnelsen: Sportanlage Riekbornweg (TuS Germania Schnelsen)
  • Altona: Karl-Möller-Sportplatz (Teutonia 10)
  • Barmbek: Sportanlage Langenfort (Barmbek Uhlenhorst)
  • St. Pauli: Sportanlage Feldstraße (FC St. Pauli)
  • Stellingen: Sportanlage Hagenbeck
  • Blankenese: Sportanlage Dockhuden

Wie ist der Transport der Kinder organisiert?

Größtenteils ist der Transfer der Kinder fußläufig organisiert. Es gibt einige individuelle Lösungen im Rahmen eines Transfers mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. einem Shuttleservice. Die Kosten für "sozial benachteiligte Familien" übernimmt im Schuljahr 2016/2017 die Hamburger Sparkasse.

Wie sind die Kinder versichert?

Da es sich um ein(e) Schulangebot/Schulveranstaltung handelt, sind alle Schüler über die Schule versichert.

Weitere Fragen?

Meldet Euch gerne per E-Mail unter: 
schulkooperationen@fcstpauli.com

Kennst du schon unseren Rabauken Shop?

Möchtest du mehr über unsere Rabauken erfahren?

Partnerschulen

Eppendorf

Grund- und Stadtteilschule Eppendorf

Löwenstraße 58
20251 Hamburg
Tel: 040 - 428 822 0

Grundschule Hoheluft

Wrangelstraße 80
20253 Hamburg
Tel: 040 - 414 256 0

Marie-Beschütz-Schule

Schottmüllerstraße 23
20251 Hamburg
Tel: 040 - 428 042 518

Grundschule St. Nikolai

Robert-Koch-Straße 15
20249 Hamburg  
Tel: 040 - 428 887 40

 

Niendorf

Schule Burgunderweg

Burgunderweg 2
22453 Hamburg
Tel: 040 - 555 905 710

Grundschule Moorflagen

Wagrierweg 18
22455 Hamburg
Tel: 040 - 570 015 6 

Schule Sachsenweg

Sachsenweg 74
22455 Hamburg
Tel: 040 - 593 547 70 

Schule Sethweg

Sethweg 56
22455 Hamburg
Tel: 040 - 555 053 6

Gymnasium Ohmoor

Sachsenweg 76
22455 Hamburg
Tel: 040 - 555 89 10

 

Schnelsen

Schule Rönnkamp

Rönnkamp 3  
22457 Hamburg
Tel: 040 - 558 006 0

Schule Röthmoorweg

Röthmoorweg 9
22459 Hamburg
Tel: 040 - 570 016 0

Grundschule Rungwisch

Rungwisch 23
22523 Hamburg
Tel: 040 - 554 491 0

Grundschule Bindfeldweg

Bindfeldweg 37
22459 Hamburg
Tel: 040 - 428 881 610

 

Altona 1 (Teutonia 10)

Louise Schroeder Schule

Thedestraße 100
22767 Hamburg
Tel: 040 - 428 886 90

Grundschule Thadenstraße Kl. 2

Thadenstraße 147
22767 Hamburg
Tel: 040 - 428 841 01

Theodor-Haubach-Schule

Haubachstraße 55
22765 Hamburg
Tel: 040 - 428 884 90

Ganztagsschule an der Elbe

Struenseestraße 32
22767 Hamburg
Tel: 040 - 428 843 700

Grundschule Rothestrasse

Rothestraße 22
22765 Hamburg‎
Tel: 040 - 428 98 70

 

Lurup

Grundschule Luruper Hauptstrasse

Luruper Hauptstraße 131/133
22547 Hamburg
Tel: 040 - 428 88 24 25

Grundschule Langbargheide

Langbargheide 40
22547 Hamburg
Tel: 040 - 428 889 30

Fridtjof-Nansen-Schule (Swatten Weg)

Standort: Swatten Weg 10
22547 Hamburg
Tel: 040- 84 05 16 30

Fridtjof-Nansen-Schule (Fahrenort)

Standort: Fahrenort 76
22547 Hamburg
Tel: 040- 84 07 09 0

 

Altona 2 (FC St. Pauli) 

Rudolf-Roß-Grundschule

Kurze Straße 30
20355 Hamburg
Tel: 040 - 428 843 301

Ganztagsschule St. Pauli

Friedrichstraße 55
20359 Hamburg
Tel: 040 - 428 843 500

Ganztagsgrundschule Sternschanze

Altonaer Straße 38
20357 Hamburg 
Tel: 040 - 428 868 30 

Grundschule Thadenstraße Kl. 3-4

Thedestraße 100
22767 Hamburg
Tel: 040 - 428 886 90

 

Blankenese

Gorch-Fock-Schule

Karstenstraße 22
22587 Hamburg
Tel: 040 - 870 8913

Katholische Schule Blankenese

Mörikestraße 16
22587 Hamburg
Tel: 040 - 707 078 10

ELBKINDER Schule

Grotefendweg 20
22589 Hamburg
Tel: 040 - 428 76 330

Grundschule Schenefelder Landstraße

Schenefelder Landstraße 206
22589 Hamburg
Tel: 040 - 414 59 83

 

Stellingen

Schule hinter der Lieth

Hinter der Lieth 61
22529 Hamburg
Tel: 040 - 428 845 01

Grundschule Brehmweg

Brehmweg 62
22527 Hamburg
Tel: 040 - 428 886 70

Grundschule Vizelinstraße

Vizelinstraße 50
22529 Hamburg
Tel: 040 - 560 07 90

 

Schule

Schule Anna-Susanna-Stieg

Anna-Susanna-Stieg 3
22457 Hamburg
Tel: 040 - 526 776 0

Goethe-Gymnasium

Ris­pen­weg 28
22547 Ham­burg
Tel: 040 - 609 026 0

Stadtteilschule Bahrenfeld

Regerstraße 21 - 25
22761 Hamburg 
Tel: 040 - 428 887 20

Stadtteilschule Richard-Linde-Weg

Richard-Linde-Weg 49
21033 Hamburg
Tel: 040 - 428 861 40 

Auszeichnung

Auszeichnung

Unterstützer der FC St. Pauli Schulkooperationen

Hella logo

Hauptsponsor der FC St. Pauli Rabauken

Haspa

Sponsoren der FC St. Pauli Rabauken

Viebrockhaus
Edeka
Derbystar

Themen aus der Gemeinschaft

Congstar Logo
Puma Logo
Lichtblick
Edeka Logo
Astra Logo
Levis
Smart Logo
Ticket Logo
Shop Icon
TV Icon